Programm 2023

null
Sa 05. Februar 23, 11 Uhr
Vernissage EINBLICKE
Rosenthal-Theater
mehr ...
Do 23. Februar bis So 16.April 23
Vernissage ``gemeinsam und konstruktiv``
Interaktive Galerie der Becher-Villa, Karlsbad
mehr ...
null
Sa 22. April 23, 17:00 Uhr
KunsTRäume
mehr ...
null
Di 25. April 23, 19 Uhr
Hauptversammlung
FAM, Selb
mehr ...
null
Fr 05. Mai 23, 16 Uhr
Atelierbesuch
Wolfgang Stefan
mehr ...
null
So 07. Mai 23, 10 Uhr
Vernissage VERBINDUNG / SPOJENI
mehr ...
null
Mi 10. Mai 23, 15:00 Uhr
Skulpturen-Besuch
Mühlbach (Pomezí nad Ohří)
mehr ...
null
Fr 12. Mai 23, 17:30 Uhr
Vernissage ``gemeinsam und konstruktiv``
Freiheitshalle Hof
mehr ...
null
Di 23. Mai 23, 18 Uhr
Gesprächsforum VERBINDUNG / SPOJENI
PorzellanIkon, Selb
mehr ...
null
Fr 26. Mai 23, 16:00 Uhr
Skulpturen-Besuch
Selb, Rosenthal-Theater Selb
mehr ...
null
Mi 31. Mai 23, 16:00 Uhr
Skulpturen-Besuch
Asch (Aš) am Postplatz
mehr ...
null
Sa 03. Juni 23, 14:00 Uhr
Skulpturen-Besuch
Hohenberg, Burgplatz
mehr ...
null
Mi 07. Juni 23, 16:30 Uhr
Skulpturen-Besuch
Rehau, Bahnhof
mehr ...
null
Fr 16. - So 18.06.23
KinderKunstWorkshop
SPOJENI / VERBINDUNG
mehr ...
null
Sa 17. Juni 23, 14:00 Uhr
Skulpturen-Besuch
Wildstein (Skalná) unterhalb der Burg
mehr ...
null
So 18. Juni 23, 11:00 Uhr
FINISSAGE / Vortrag ``Über den Tellerrand``
Rosenthal Theater, Selb
mehr ...
EINBLICKE

Vernissage zur
Ausstellung EINBLICKE

Sa 05. Februar 23, 11 Uhr
Rosenthal Theater Selb

Ausstellung „Einblicke“ unserer Mitglieds-Künstler

27 Mitglieder unseres Kunstvereins werden ihre Kreativität in den verschiedensten Sparten der Bildenden Kunst vier Wochen lang zeigen und wir freuen uns darüber, diese Möglichkeit wieder einmal im Theater der Stadt Selb wahrnehmen zu können.

Teilnehmende Künstler 2023 sind:
Cäcilie Anders
Christa Benker (postum)
Detlev Bertram
Dieter Braun
Anna Dietz
Olga Franzke
Gisela Grünling
Katrin Horn
Christian Herrmann
Manfred Jahreiß
Clemens Hutter
Bärbel Kießling
Horst Kießling
Rudolf Köhler
Galina Kraft
Marion Lucka
Adolf Mötsch (postum)
Silvia de Moree
Anna Rabensteiner
Jan Samec
Elke Schertel
Maria Seidenschwann
Volker Seitz
Jari Vassinger
Helga Wickermann
Karin Wimmer
Horst Zeitler

Die Ausstellung läuft bis Sonntag, dem 05.März 2023

Öffnungszeiten:
Do 16-18 Uhr
Sa 10-14 Uhr
So 10-12 Uhr
und zu allen Theater- & Konzertveranstaltungen. An Feiertagen geschlossen.

Gruppen auf Anmeldung unter: +49 (0) 9287-882 7546

Fotohinweis 

Während unseren Veranstaltungen werden Fotos und/oder Filme für die Dokumentation und Nachbericht-Erstattung erstellt. Die Aufnahmen verwenden wir in unseren sozialen Netzwerken, auf unsere Webseite sowie in diversen Printmedien. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung. 

Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Mit Ihrer Anmeldung bzw. Ihrem Erscheinen erklären Sie sich einverstanden, dass Aufnahmen von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht und veröffentlicht werden können.
Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte möglichst gleich zu Beginn unseren Fotografen bzw. Kameraleuten vor Ort mit.
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@kunstvereinhochfrankenselb.de 

Vernissage "gemeinsam und konstruktiv"

Do 23. Febr. 23, 17 Uhr
Interaktive Galerie der Becher-Villa, Karlsbad

Bereits 2019 fanden Ausstellungen mit Arbeiten aus der Sammlung Goller, Selb in Karlsbad und Hof statt, die viel Beachtung fanden. Deshalb haben die Verantwortlichen Jan Samec (Direktor der Galerie und Kurator der Ausstellung) und Peter Nürmberger für 2023 beschlossen, erneut eine Auswahl von Werken konkreter Künstler aus Tschechien und Deutschland aus dieser Sammlung zu zeigen.

Werke folgender Künstler sind zu sehen:

Die Ausstellung kann bis zum 16. April 2023 täglich (außer Montags) von 10:00 bis 17:00 Uhr besichtigt werden.

 

Fotohinweis 

Während unseren Veranstaltungen werden Fotos und/oder Filme für die Dokumentation und Nachbericht-Erstattung erstellt. Die Aufnahmen verwenden wir in unseren sozialen Netzwerken, auf unsere Webseite sowie in diversen Printmedien. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung. 

Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Mit Ihrer Anmeldung bzw. Ihrem Erscheinen erklären Sie sich einverstanden, dass Aufnahmen von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht und veröffentlicht werden können.
Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte möglichst gleich zu Beginn unseren Fotografen bzw. Kameraleuten vor Ort mit.
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@kunstvereinhochfrankenselb.de 

KunsTRäume, Selb

Sa 22. April 23, ab 17 Uhr
Ludwigstr. 35a

Als Trostpflaster für die abgesagte KunstNacht 2023 gibt es dieses Jahr den Event „KunsTRäume“.

Ab 17 Uhr sprießen überall in Selb kreative Standorte aus dem Boden. Unter dem gemeinsamen Titel „KunsTRäume“ initiieren Gastronomen, Einzelhändler, der SelbKultur e.V. und der Kunstverein Hochfranken Selb e.V. in verschiedensten Räumlichkeiten in der Innenstadt einen Abend voller Kultur und Kunst. Neben Ausstellungen wird es an verschiedenen Orten rund um das Selber Stadtzentrum außerdem Musik
und ein gastronomisches Angebot geben.

Mitgliedskünstler des Kunstverein Hochfranken Selb e.V. stellen in der Ludwigstr. 35a (Elke Schertel, Stefan Stroessenreuther, Anna Dietz), bei Optik Schmidt (Marion Lucka), Café Hatzel (Manfred Jahreiss), Kästner (Florian Miedl, Helga Wickermann), Musikschule (Olga Franzke), Outlet Center Selb, Keller (Robert Steidl) aus.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Fotohinweis 

Während unseren Veranstaltungen werden Fotos und/oder Filme für die Dokumentation und Nachbericht-Erstattung erstellt. Die Aufnahmen verwenden wir in unseren sozialen Netzwerken, auf unsere Webseite sowie in diversen Printmedien. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung. 

Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Mit Ihrer Anmeldung bzw. Ihrem Erscheinen erklären Sie sich einverstanden, dass Aufnahmen von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht und veröffentlicht werden können.
Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte möglichst gleich zu Beginn unseren Fotografen bzw. Kameraleuten vor Ort mit.
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@kunstvereinhochfrankenselb.de 

Logo

Hauptversammlung

Di 25. April 23, 19 Uhr
FAM Selb

Unsere diesjährige Hauptversammlung findet im FAM (Familienzentrum) Selb im der Karl-Marx-Str. 8 in Selb statt.

Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.

Fotohinweis 

Während unseren Veranstaltungen werden Fotos und/oder Filme für die Dokumentation und Nachbericht-Erstattung erstellt. Die Aufnahmen verwenden wir in unseren sozialen Netzwerken, auf unsere Webseite sowie in diversen Printmedien. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung. 

Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Mit Ihrer Anmeldung bzw. Ihrem Erscheinen erklären Sie sich einverstanden, dass Aufnahmen von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht und veröffentlicht werden können.
Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte möglichst gleich zu Beginn unseren Fotografen bzw. Kameraleuten vor Ort mit.
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@kunstvereinhochfrankenselb.de 

Ateliersbesichtigung
Wolfgang Stefan

Fr 05. Mai 23, 16 Uhr

Atelierbesichtigung bei Wolfgang Stefan  Bildhauer, Maler, Gestalter in Selb, Vielitz 18

Wolfgang Stefan unterrichtet als Lehrer an der Staatlichen Fachschule für Steingestaltung in Wunsiedel. Besonders viel Aufmerksamkeit erlangte er zuletzt durch die Mitarbeit an einem deutsch-tschechischen Projekt. Die Skulptur „Handreichung“ besteht aus zwei sich annähernden Händen, die sich über die Grenzlinie am Übergang Selb-Asch die Hände reichen.

Beim Besuch seines Ateliers wird uns Wolfgang Stefan interessante Einblicke geben und seine neuesten Arbeiten und Projekte kurz vorstellen. Alle Mitglieder und Kunstfreunde sind dazu herzlich eingeladen.

Gerne können wieder Fahrgemeinschaften organisiert werden. Bitte melden Sie sich diesbezüglich bei
Hannelore Heyne: Tel.: +49 (0)9287 9528216 / E-Mail: Hannelore.Heyne@web.de

Fotohinweis 

Während unseren Veranstaltungen werden Fotos und/oder Filme für die Dokumentation und Nachbericht-Erstattung erstellt. Die Aufnahmen verwenden wir in unseren sozialen Netzwerken, auf unsere Webseite sowie in diversen Printmedien. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung. 

Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Mit Ihrer Anmeldung bzw. Ihrem Erscheinen erklären Sie sich einverstanden, dass Aufnahmen von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht und veröffentlicht werden können.
Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte möglichst gleich zu Beginn unseren Fotografen bzw. Kameraleuten vor Ort mit.
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@kunstvereinhochfrankenselb.de 

Vernissage "gemeinsam und konstruktiv"

Fr 12. Mai 23, 17:30 Uhr
Freiheitshalle Hof, Hof

Bereits 2019 fanden Ausstellungen mit Arbeiten aus der Sammlung Goller, Selb in Karlsbad und Hof statt, die viel Beachtung fanden. Deshalb haben die Verantwortlichen Jan Samec (Direktor der Galerie und Kurator der Ausstellung) und Peter Nürmberger für 2023 beschlossen, erneut eine Auswahl von Werken konkreter Künstler aus Tschechien und Deutschland aus dieser Sammlung zu zeigen.

Werke folgender Künstler sind zu sehen:

Die Ausstellung kann bis zum 25. Juni 2023  von Montag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr besichtigt werden.

Fotohinweis 

Während unseren Veranstaltungen werden Fotos und/oder Filme für die Dokumentation und Nachbericht-Erstattung erstellt. Die Aufnahmen verwenden wir in unseren sozialen Netzwerken, auf unsere Webseite sowie in diversen Printmedien. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung. 

Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Mit Ihrer Anmeldung bzw. Ihrem Erscheinen erklären Sie sich einverstanden, dass Aufnahmen von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht und veröffentlicht werden können.
Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte möglichst gleich zu Beginn unseren Fotografen bzw. Kameraleuten vor Ort mit.
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@kunstvereinhochfrankenselb.de 

Vernissage Projekt
Galerie Goller / Rosenthal Theater

So 07. Mai 23, 10 / 11 Uhr

Kunstprojekt „Verbindungen – Spojení“ von und mit Václav Fiala

Menschen zueinander bringen.
Menschen miteinander ins Gespräch bringen-
Menschen sich Gedanken austauschen lassen.
MENSCHEN von beiden Seiten der deutsch-tschechischen Grenze.

Es handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Galerie Goller Selb, des Kunstvereins Hochfranken Selb und Selb23 im Rahmen der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen 2023.

Die Projekt-Eröffnung findet um 11:00 Uhr im Rosenthal-Theater Selb statt und wird von der Jazzband „Hobous“, bestehend aus deutschen und tschechischen Jazzmusikern, begleitet.

Die exemplarische Präsentation von Kunstwerken des internationalen Künstlers Václav Fiala in deutschen und tschechischen Städten soll Anlässe für Begegnungen und Interaktionen schaffen, Menschen zusammenführen und ins Gespräch miteinander bringen. So werden im Stadtbild von Selb und in Städten der Grenzregion unter anderem Monumental-Skulpturen im öffentlichen Raum aufgestellt und gemeinsam besucht. Zudem werden kleinere Arbeiten (Bilder und Skulpturen) in der Galerie Goller Selb und mittelgroße Arbeiten im Rosenthal-Theater Selb ausgestellt

Fotohinweis 

Während unseren Veranstaltungen werden Fotos und/oder Filme für die Dokumentation und Nachbericht-Erstattung erstellt. Die Aufnahmen verwenden wir in unseren sozialen Netzwerken, auf unsere Webseite sowie in diversen Printmedien. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung. 

Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Mit Ihrer Anmeldung bzw. Ihrem Erscheinen erklären Sie sich einverstanden, dass Aufnahmen von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht und veröffentlicht werden können.
Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte möglichst gleich zu Beginn unseren Fotografen bzw. Kameraleuten vor Ort mit.
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@kunstvereinhochfrankenselb.de 

Monumental-Skulptur Vacláv Fiala in Franzensbad

Skulpturen-Besuch in
Mühlbach / Pomezí nad Ohří

Mi 10. Mai 2023, 15 Uhr

Begegnungen am Kunstwerk:
Geführte Besichtigung der Monumental-Skulptur in Mühbach / Pomezí nad Ohří.

Fotohinweis 

Während unseren Veranstaltungen werden Fotos und/oder Filme für die Dokumentation und Nachbericht-Erstattung erstellt. Die Aufnahmen verwenden wir in unseren sozialen Netzwerken, auf unsere Webseite sowie in diversen Printmedien. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung. 

Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Mit Ihrer Anmeldung bzw. Ihrem Erscheinen erklären Sie sich einverstanden, dass Aufnahmen von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht und veröffentlicht werden können.
Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte möglichst gleich zu Beginn unseren Fotografen bzw. Kameraleuten vor Ort mit.
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@kunstvereinhochfrankenselb.de 

Gesprächsforum

Gesprächsforum
PorzellanIkon Selb

Di 23. Mai 23, 18 Uhr

Die Veranstaltung im Porzellanikon Selb wird von Dr. Dieter Rossmeissl (Kultur- und Bildungspolitiker) moderiert. Als Gesprächspartner werden Prof. Dr. Niels-Christian Fritsche (Architekt und Gestalter), Petr Knopp (Architekt und Stadtplaner), Sabine Richter (Künstlerin) und Dr. Zuzana Jürgen vom Adalbert Stifter Verein e.V. dabei sein.

Fotohinweis 

Während unseren Veranstaltungen werden Fotos und/oder Filme für die Dokumentation und Nachbericht-Erstattung erstellt. Die Aufnahmen verwenden wir in unseren sozialen Netzwerken, auf unsere Webseite sowie in diversen Printmedien. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung. 

Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Mit Ihrer Anmeldung bzw. Ihrem Erscheinen erklären Sie sich einverstanden, dass Aufnahmen von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht und veröffentlicht werden können.
Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte möglichst gleich zu Beginn unseren Fotografen bzw. Kameraleuten vor Ort mit.
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@kunstvereinhochfrankenselb.de 

Monumental_Skulptur Václav Fiala in Selb

Skulpturen-Besuch in
Selb vor dem Rosenthal-Theater

Fr 26. Mai 2023, 16 Uhr

Begegnungen am Kunstwerk:
Geführte Besichtigung der Monumental-Skulptur in Selb vor dem Rosenthal-Theater, Selb

Fotohinweis 

Während unseren Veranstaltungen werden Fotos und/oder Filme für die Dokumentation und Nachbericht-Erstattung erstellt. Die Aufnahmen verwenden wir in unseren sozialen Netzwerken, auf unsere Webseite sowie in diversen Printmedien. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung. 

Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Mit Ihrer Anmeldung bzw. Ihrem Erscheinen erklären Sie sich einverstanden, dass Aufnahmen von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht und veröffentlicht werden können.
Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte möglichst gleich zu Beginn unseren Fotografen bzw. Kameraleuten vor Ort mit.
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@kunstvereinhochfrankenselb.de 

Monumental Skulptur Václav Fiala in Asch

Skulpturen-Besuch in
Asch am Postplatz / Aš Pošta

Mi 31. Mai 2023, 16 Uhr

Begegnungen am Kunstwerk:
Geführte Besichtigung der Monumental-Skulptur in Asch am Postplatz / Aš pošta

Fotohinweis
Während unseren Veranstaltungen werden Fotos und/oder Filme für die Dokumentation und Nachbericht-Erstattung erstellt. Die Aufnahmen verwenden wir in unseren sozialen Netzwerken, auf unsere Webseite sowie in diversen Printmedien. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung. 

Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Mit Ihrer Anmeldung bzw. Ihrem Erscheinen erklären Sie sich einverstanden, dass Aufnahmen von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht und veröffentlicht werden können.
Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte möglichst gleich zu Beginn unseren Fotografen bzw. Kameraleuten vor Ort mit.
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@kunstvereinhochfrankenselb.de 

Monumental Skulptur Václav Fiala in Hihenberg

Skulpturen-Besuch in
Hohenberg, auf dem Burgplatz

Sa 03. Juni 2023, 14 Uhr

Begegnungen am Kunstwerk:
Geführte Besichtigung der Monumental-Skulptur in Hohenberg am Burgplatz

Fotohinweis 

Während unseren Veranstaltungen werden Fotos und/oder Filme für die Dokumentation und Nachbericht-Erstattung erstellt. Die Aufnahmen verwenden wir in unseren sozialen Netzwerken, auf unsere Webseite sowie in diversen Printmedien. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung. 

Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Mit Ihrer Anmeldung bzw. Ihrem Erscheinen erklären Sie sich einverstanden, dass Aufnahmen von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht und veröffentlicht werden können.
Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte möglichst gleich zu Beginn unseren Fotografen bzw. Kameraleuten vor Ort mit.
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@kunstvereinhochfrankenselb.de 

Monumental Skulptut Václav Fiala in Rehau

Skulpturen-Besuch in
Rehau am Bahnhof

Mi 07. Juni 2023, 16:30 Uhr

Begegnungen am Kunstwerk:
Geführte Besichtigung der Monumental-Skulptur in Rehau am Bahnhof

Fotohinweis 

Während unseren Veranstaltungen werden Fotos und/oder Filme für die Dokumentation und Nachbericht-Erstattung erstellt. Die Aufnahmen verwenden wir in unseren sozialen Netzwerken, auf unsere Webseite sowie in diversen Printmedien. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung. 

Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Mit Ihrer Anmeldung bzw. Ihrem Erscheinen erklären Sie sich einverstanden, dass Aufnahmen von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht und veröffentlicht werden können.
Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte möglichst gleich zu Beginn unseren Fotografen bzw. Kameraleuten vor Ort mit.
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@kunstvereinhochfrankenselb.de 

KiKuWorkShop 2023

KinderKunstWorkshop

Fr 16.-18.06.23
Staatlichen Realschule Selb

Der Workshop wird mit deutschen und tschechischen Kindern (im Alter von ca. 8 bis 14 Jahren) durchgeführt. Die jungen Menschen sollen frühzeitig an den Umgang mit Bildender Kunst generell und speziell mit der im öffentlichen Raum herangeführt werden. Basierend auf Begegnungen, Verbindungen und Kunst im öffentlichen Raum werden mit unterschiedlichen Materialien Ideen konzipiert und umgesetzt.

Veranstaltungsort:
Staatlichen Realschule Selb (Jahnstraße 61, 95100 Selb)

Zeiten:
Fr. 16.06.2023  15 – 18 Uhr
Sa 17.06.2023  09 – 18 Uhr
So 18.06.2023  10 – 14 Uhr

Anmeldungen bei:
Jochen Goller: E-Mail:  galerie-goller@gmx.de

Anmeldeschluss: 01.06.2023

 

Fotohinweis 

Während unseren Veranstaltungen werden Fotos und/oder Filme für die Dokumentation und Nachbericht-Erstattung erstellt. Die Aufnahmen verwenden wir in unseren sozialen Netzwerken, auf unsere Webseite sowie in diversen Printmedien. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung. 

Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Mit Ihrer Anmeldung bzw. Ihrem Erscheinen erklären Sie sich einverstanden, dass Aufnahmen von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht und veröffentlicht werden können.
Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte möglichst gleich zu Beginn unseren Fotografen bzw. Kameraleuten vor Ort mit.
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@kunstvereinhochfrankenselb.de 

Monumanetal Skulptur von Václav Fiala in Skálna

Skulpturen-Besuch in
Wildstein (Skalná) unterhalb der Burg

Sa 17. Juni 2023, 14 Uhr

Begegnungen am Kunstwerk:
Geführte Besichtigung der Monumental-Skulptur in Wildstein (Skalná), unterhalb der Burg an weiher

Fotohinweis 

Während unseren Veranstaltungen werden Fotos und/oder Filme für die Dokumentation und Nachbericht-Erstattung erstellt. Die Aufnahmen verwenden wir in unseren sozialen Netzwerken, auf unsere Webseite sowie in diversen Printmedien. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung. 

Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Mit Ihrer Anmeldung bzw. Ihrem Erscheinen erklären Sie sich einverstanden, dass Aufnahmen von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht und veröffentlicht werden können.
Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte möglichst gleich zu Beginn unseren Fotografen bzw. Kameraleuten vor Ort mit.
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@kunstvereinhochfrankenselb.de 

Über den Tellerrand - Vortrag von und mit Thoma Kafka

Finissage
Rosenthal Theater Selb

Sa 18. Juni 23, 11 Uhr

Finissage der Ausstellung  „Verbindungen – Spojení“ mit ImpulsreferatÜber den Tellerrand“ von TOMÁŠ KAFKA.

Der tschechische Botschafter in Berlin, Schriftsteller und Übersetzer Tomás Kafka gibt Einblicke in sein Berufsleben und berichtet von seinen Lebenserfahrungen.

Fotohinweis 

Während unseren Veranstaltungen werden Fotos und/oder Filme für die Dokumentation und Nachbericht-Erstattung erstellt. Die Aufnahmen verwenden wir in unseren sozialen Netzwerken, auf unsere Webseite sowie in diversen Printmedien. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung. 

Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Mit Ihrer Anmeldung bzw. Ihrem Erscheinen erklären Sie sich einverstanden, dass Aufnahmen von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht und veröffentlicht werden können.
Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte möglichst gleich zu Beginn unseren Fotografen bzw. Kameraleuten vor Ort mit.
Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@kunstvereinhochfrankenselb.de 

X